Freiwillige Feuerwehr Backnang
Skip to content
Menü
  • Über Uns
    • Leitung
    • Einsatzabteilungen
    • Jugendfeuerwehr
    • Altersabteilung
    • Gebäude
    • Fahrzeuge
    • Einsätze
  • Aktuelles
  • Informationen
    • Veranstaltungen
    • Notfall & Vorsorge
    • Links
    • Infos für Mitglieder
  • Sicherheit
  • Kontakt
  • Suche

Ihre Feuerwehr ist immer für Sie da – 365 Tage im Jahr. Unser Notruf-Telefon für schnelle Hilfe: 112

Mit Sicherheit gut erholen

Die Urlaubszeit ist bekanntlich die schönste Zeit des Jahres. Entspannung und Erholung lassen die persönlichen Energien wieder auftanken.

Viele von uns zieht es in die Ferne. Doch die Sicherheitsstandards in einigen Hotels – besonders in entfernteren Ländern – entsprechen oftmals nicht dem Standard, den wir gewohnt sind. Daher möchte der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg Ihnen mit folgenden Tipps geben, was Sie bei Bränden in Ihrem Urlaubsquartier beachten sollten:

  • Beachten Sie schon bei Ankunft im Hotel, wo sich Feuermelder und -löscher befinden. Erkunden Sie Fluchtwege und prüfen Sie, ob diese benutzbar sind. Notfalls müssen Sie sich hier auch bei Rauch und Dunkelheit orientieren können. Prüfen Sie, ob sich Ihr Zimmerfenster öffnen lässt und ob Sie auf diesem Weg im Falle eines Brandes flüchten können.
  • Sollte trotz aller Vorsicht in Ihrem Hotel tatsächlich ein Feuer ausbrechen, alarmieren Sie sofort die Hotelzentrale oder besser noch direkt die Feuerwehr. Verlassen Sie sich nicht auf andere!
  • Warnen Sie Ihre Zimmernachbarn! Sind Ihnen die Fluchtwege durch Feuer oder Rauch versperrt, schließen Sie sofort wieder die Zimmertür und machen Sie sich am Fenster bemerkbar.
  • Benutzen Sie im Brandfall niemals einen Aufzug! Er kann stecken bleiben.
    Melden Sie sich nach Verlassen des Gefahrenbereichs sofort beim Hotelmanagement, damit die Feuerwehr nicht Weise nach Ihnen suchen muss.
  • Achten Sie auch bei Diskotheken-, Gaststättenbesuchen oder anderen Veranstaltungsräumen auf ausgewiesene Notausgänge. Bemerken Sie, dass diese zugestellt oder fest verschlossen sind, machen Sie das Personal darauf aufmerksam und meiden Sie künftig solche Lokalitäten.

Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg wünscht Ihnen einen erholsamen und sicheren Urlaub.

Weitere Hinweise

Achtung Waldbrandgefahr!

Alarmsignale sind Pflicht – Tag und Nacht

Alle Jahre wieder…

Der Funke springt leicht über…

Do it yourself. Sicher und gut gemacht.

Elektrizität ist einer der häufigsten Brandstifter

Falschparker behindern Rettungskräfte

Für ein sicheres Grillvergnügen

Hausnummern können Leben retten!

Kohlenstoffmonoxid – die unsichtbare Gefahr

Nach einem Brand – was nun?

Rauchmelder retten Leben!

Richtig einheizen – Brandschutztipp für den Winter

Sicher ins neue Jahr

Stau? – Rettungsgasse bilden!

Tolle Tage – „Narrensicher“

Umgang mit echten Kerzen – Brandschutztipp zur Weihnachtszeit

Verhalten bei Großveranstaltungen in der Innenstadt

Vorsicht bei Unwettern

Vorsicht beim Betreten von Eisflächen!

Warn App NINA

Was tun bei Hochwasser?

Wenn’s brenzlig werden sollte…

Wespen und Hornissen – Einsatz der Feuerwehr nur bei Gefahr

© 2025 Freiwillige Feuerwehr Backnang | Impressum | Datenschutz
Webentwicklung