Baden-Württemberg schließt mit dem Technischen Hilfswerk Vereinbarung zum Betrieb von Notfallstationen ab

(jku)

„Baden-Württemberg ist das erste Land, das mit dem Technischen Hilfswerk eine Vereinbarung zum Betrieb von Notfallstationen abschließt. Das zeigt: Beim Schutz der Bevölkerung – insbesondere vor den Folgen kerntechnischer Unfälle – arbeitet Baden-Württemberg mit allen beteiligten Organisationen und Einrichtungen eng zusammen“, sagte Staatssekretär Wilfried Klenk MdL heute (25. Juli 2018) in Backnang. Anlass war die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) über die Unterstützung zum Betrieb von Notfallstationen für Baden-Württemberg. „Mit der Vereinbarung erklärt sich der Landesverband …

Unser Fuhrpark wird erweitert: LF 20 KatS und AB Dekon in Dienst gestellt

(jku)

Gleich zwei neue Arbeitsgeräte konnten die Frauen und Männer der freiwilligen Feuerwehr Backnang am Freitag, den 29. Januar 2016 in den Einsatzdienst übernehmen. Zum einen wurde das so genannte LF 20 KatS im Rahmen einer offiziellen Fahrzeugübergabe in Dienst gestellt, zum anderen konnte auch der Abrollbehälter Dekontamination nach monatelanger Arbeit in den Einsatzdienst übernommen werden.