Ein Jahr des Wandels und der Weiterentwicklung – Hauptversammlung 2025

(mel)

Auf der diesjährigen Hauptversammlung blickte Gesamtkommandant Daniel Schwaderer auf sein turbulentes erstes Jahr zurück, das sowohl Kontinuität als auch Veränderung brachte. Er konnte in seiner kurzen Zeit bereits viele Projekte fortsetzen, aber auch wichtige Neuerungen anstoßen. Die Feuerwehr Backnang sei ein lebendiger Organismus, so Schwaderer, der auf Veränderungen reagieren müsse, um auch in Zukunft leistungsfähig zu bleiben. Mitglieder und Einsätze: Die aktive Wehr wuchs um zwei Mitglieder, auch die Jugendfeuerwehr verzeichnete einen Zuwachs. Insgesamt wurden 275 Einsätze abgewickelt (davon 41% …

„Alle Zeichen stehen auf Veränderung“ – Hauptversammlung 2024

(jku)

Am 06.04.2024 fand die Hauptversammlung der Feuerwehr Backnang für das Jahr 2023 statt. Neben Dankesworten standen insbesondere die Investitionen in die Zukunft der Feuerwehr im Mittelpunkt der Versammlung. Daniel Schwaderer, der seit 01.04.2024 amtierender Kommandant ist, konnte von einigen Projekten berichten, die bereits vor seinem Amtsantritt begonnen wurden und nun kurz vor dem Abschluss stehen. So erfolgt noch in 2024 die Auslieferung eines zweiten Wechselladerfahrzeuges, um das bestehende Fahrzeugkonzept der Feuerwehr weiter voranzutreiben. Ebenfalls in den letzten Zügen sei die …

Investitionen und Weiterentwicklung – Hauptversammlung 2023

(jku)

Am 22. April 2023 fand die Hautversammlung der Feuerwehr Backnang statt. Kommandant Thomas Rohnacher gab nach seiner Begrüßung einen Einblick in die anstehenden Entwicklungen bei der Feuerwehr Backnang. So stehen neben der Ersatzbeschaffung einiger Fahrzeuge auch die Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans für die Stadt Backnang und Investitionen in die Schutzkleidung der Einsatzkräfte an. Für 2023 geplant ist außerdem die Eröffnung des lang ersehnten Feuerwehrhauses für die südlichen Stadtteile. Erster Bürgermeister Stefan Setzer bedankte sich in seinem Grußwort bei allen Einsatzkräften für …

„Höchste Zeit für mehr Platz“ – Richtfest des neuen Feuerwehrhauses Backnang-Süd begangen

(jku)

Am vergangenen Freitag wurde nach nur neun Monaten Bauzeit das Richtfest des neuen Feuerwehrhauses Backnang-Süd bei bestem Wetter gefeiert. Verschiedene Ehrengäste aus Feuerwehr und Politik besuchten den Rohbau, um den Feuerwehrangehörigen zu ihrem neuen Domizil zu gratulieren. „Für die Backnanger Feuerwehr ist es höchste Zeit, dass sie mehr Platz für ihre Aufgaben erhält“, betonte Oberbürgermeister Maximilian Friedrich in seinem Grußwort. Dabei bedankte er sich bei allen Gewerken, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie bei den ehrenamtlichen Einsatzkräften und Gremienmitgliedern, die je …

Viele neue Gesichter und Beförderungen seit Beginn der Pandemie – Hauptversammlung 2021

(jku)

Am Freitag den 13.05.2021 fand seit beginn der Corona-Pandemie die erste Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Backnang statt. Zugleich war es die erste Hauptversammlung unter der Leitung von Feuerwehrkommandant Thomas Rohnacher und Oberbürgermeister Maximilian Friedrich. In seinen Grußworten bedankte sich der Oberbürgermeister bei den ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden für die geleistete Arbeit, auch unter den zusätzlichen Belastungen der Pandemie. Friedrich bekräftigte wie wichtig eine schlagkräftige und leistungsfähige Feuerwehr für das Leben innerhalb einer Gemeinde sei. Er hob hervor, dass der demographische …

Neue Leitung im Einsatznachsorge-Team Rems-Murr

(jku)

Das Einsatzkräftenachsorgeteam (ENT), das für die Feuerwehren im Rems-Murr-Kreis den Bereich PSNV-E (Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte) übernimmt, hat eine neue Leitung. Zum Treffen am 22.09.2020 wurden die Teammitglieder von Bürgermeisterin Katja Müller in Kaisersbach herzlich willkommen geheißen. Aufgrund eigener Erfahrungen aus der Zeit vor dem ENT wusste BM’in Müller auch, wie wertvoll die Begleitung der Feuerwehrangehörigen durch geschulte Kameradinnen und Kameraden ist, und sie dankte für dieses Engagement. Unter Leitung von Kreisbrandmeister René Wauro und dem bisherigen Leiter Dennis Mangold …

Nachwuchsgewinnung wirkt – Hauptversammlung 2019

(jku)

Am 23.03.2019 fand in Steinbach die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Backnang mit allen Abteilungen statt. Kommandant Marcus Reichenecker konnte bei der Eröffnung der Versammlung wieder einmal zahlreiche Ehrengäste begrüßen, die den Weg zu ihrer Feuerwehr gefunden haben. So waren neben Staatssekretär Wilfried Klenk und dem Landtagsabgeordneten Gernot Gruber auch einige Gemeinderäte sowie Vertreter der Nachbarwehren und der anderen Hilfsorganisationen zu Gast. Reichenecker hob in seinem Grußwort die Besonderheit des Engagements der Ehrenamtlichen in der Feuerwehr hervor. Am Beispiel der Silvesternacht …

Geballte Frauenpower zum Weltfrauentag

(jku)

Geballte Frauenpower zum Weltfrauentag! Bei der Feuerwehr Backnang haben wir inzwischen eine beachtliche Anzahl an Feuerwehrfrauen – genügend um mindestens ein Einsatzfahrzeug zu besetzen. Dass unsere Mädels ihr Handwerk beherrschen und den Männern in nichts nachstehen, könnt ihr auf unseren Bildern sehen. Wir haben außerdem ein Interview mit zwei unserer Kameradinnen über ihr Engagement bei der Feuerwehr Backnang geführt. Zum Video kommt ihr hier.     

Weihnachtsbrief unseres Kommandanten Marcus Reichenecker

(jku)

Liebe Leserinnen und Leser,   jedes Jahr aufs Neue sind wir erstaunt, dass es schon wieder soweit ist und wir bald Weihnachten und den Jahreswechsel feiern.   Im ganzen Weihnachtsstress und Jahresendtrubel blicken wir dann gerne zurück und schauen auf das fast vergangene Jahr, das wieder so schnell vergangen ist.   Vielleicht schauen wir auf ein Jahr zurück, indem wir etwas Besonderes erlebt haben, etwas Schönes und Großartiges, vielleicht etwas Kleines und Wunderbares, das wir vielleicht noch gar nicht bemerkt …