„Höchste Zeit für mehr Platz“ – Richtfest des neuen Feuerwehrhauses Backnang-Süd begangen

(jku)

Am vergangenen Freitag wurde nach nur neun Monaten Bauzeit das Richtfest des neuen Feuerwehrhauses Backnang-Süd bei bestem Wetter gefeiert. Verschiedene Ehrengäste aus Feuerwehr und Politik besuchten den Rohbau, um den Feuerwehrangehörigen zu ihrem neuen Domizil zu gratulieren. „Für die Backnanger Feuerwehr ist es höchste Zeit, dass sie mehr Platz für ihre Aufgaben erhält“, betonte Oberbürgermeister Maximilian Friedrich in seinem Grußwort. Dabei bedankte er sich bei allen Gewerken, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie bei den ehrenamtlichen Einsatzkräften und Gremienmitgliedern, die je …

Viele neue Gesichter und Beförderungen seit Beginn der Pandemie – Hauptversammlung 2021

(jku)

Am Freitag den 13.05.2021 fand seit beginn der Corona-Pandemie die erste Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Backnang statt. Zugleich war es die erste Hauptversammlung unter der Leitung von Feuerwehrkommandant Thomas Rohnacher und Oberbürgermeister Maximilian Friedrich. In seinen Grußworten bedankte sich der Oberbürgermeister bei den ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden für die geleistete Arbeit, auch unter den zusätzlichen Belastungen der Pandemie. Friedrich bekräftigte wie wichtig eine schlagkräftige und leistungsfähige Feuerwehr für das Leben innerhalb einer Gemeinde sei. Er hob hervor, dass der demographische …

Sandmännchen2020

Sandmann, lieber Sandmann – 2020 kommt das Backnanger Sandmännchen über YouTube

(dro)

Zusammen mit dem Stadtmarketing Backnang bringen wir auch 2020 das Sandmännchen zu Ihnen, dieses Jahr auf Ihre Bildschirme. In diesem Jahr konnte euch das Sandmännchen nicht persönlich besuchen kommen. Wir sollen aber ausrichten wie sehr es euch und eure tollen Laternen vermisst. Deshalb lest die Info in der Videobeschreibung und sendet ein Bild eurer Laternen an stadtmarketing@backnang.de, eventuell kommt da eine kleine Überraschung auf euch zu.. Und nun viel Spaß mit dem kleinen Fuchs und dem Flattervogel Glanz. Es grüßt …

Neue Leitung im Einsatznachsorge-Team Rems-Murr

(jku)

Das Einsatzkräftenachsorgeteam (ENT), das für die Feuerwehren im Rems-Murr-Kreis den Bereich PSNV-E (Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte) übernimmt, hat eine neue Leitung. Zum Treffen am 22.09.2020 wurden die Teammitglieder von Bürgermeisterin Katja Müller in Kaisersbach herzlich willkommen geheißen. Aufgrund eigener Erfahrungen aus der Zeit vor dem ENT wusste BM’in Müller auch, wie wertvoll die Begleitung der Feuerwehrangehörigen durch geschulte Kameradinnen und Kameraden ist, und sie dankte für dieses Engagement. Unter Leitung von Kreisbrandmeister René Wauro und dem bisherigen Leiter Dennis Mangold …

Einsatz 2015-065: Großbrand Veolia

Bundesweiter Warntag am 10.09.2020

(jku)

Größere Schadensereignisse und Gefahrenlagen gefährden Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie, Angehörigen, Freundinnen und Freunde sowie möglicherweise Ihr Eigentum. Bei Gefahren vor Ort werden Sie durch die zuständigen Behörden rechtzeitig gewarnt, damit Sie sich auf die Gefahr einstellen und richtig verhalten können. Um die vorhandenen Warnsysteme flächendeckend zu testen, findet am Donnerstag den 10.09.2020 der erste bundesweite Warntag statt. Dieser wird künftig  jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt.   Dazu werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich …

Statement zum Bericht der Backnanger Kreiszeitung am 05.12.2019

(jku)

In der Backnanger Kreiszeitung wird heute von den drei jungen Männern berichtet, die den Brand im Dresdener Ring vergangene Woche entdeckt haben. Wir sind froh, dass es solche engagierten Menschen gibt, die schnell reagiert und die Feuerwehr alarmiert haben. ? Wir weisen aber ausdrücklich auf folgendes hin: ‼Brandrauch ist lebensgefährlich! Bereits wenige Atemzüge können zum Tod führen. Wir empfehlen deshalb bei verrauchten Treppenhäusern und Fluren: ⚠Die Türen zum Brandraum bzw. zum verrauchten Raum zu schließen Die Feuerwehr über☎ 1⃣1⃣2⃣ zu …

Großübung in Germannsweiler

(jku)

8 Einsatzfahrzeuge, 50 Einsatzkräfte, 700 Meter Schlauchleitung und rund drei Stunden Übung. Das war das Fazit der gemeinsamen Übung unserer Stadtabteilungen und der Kameraden aus Steinbach am letzten Montag.   Angenommen wurde, dass auf dem Weigleshof in Germannsweiler ein Brand ausgebrochen ist. Neben der Brandbekämpfung hatten die Feuerwehrleute rund um Einsatzleiter Andreas Liebentritt die Aufgabe, acht Menschen zu retten und einige Pferde aus dem Gefahrenbereich zu bringen.   Doch damit nicht genug, um die Übungsteilnehmer auf den „worst case“ – …

Grundausbildung 2019 beendet

(jku)

Jahr für Jahr werden bei der Feuerwehr Backnang die Nachwuchsbrandschützer aus Backnang und den Umlandgemeinden ausgebildet. Neben Teilnehmern aus Aspach, Backnang, Burgstetten, Kirchberg, Leutenbach, Oppenweiler und Weissach im Tal war in diesem Jahr auch ein Kollege des DRK Rettungsdienstes zu Gast. Er wird künftig in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Rems-Murr-Kreises tätig sein und benötigt dafür neben medizinischen Kenntnissen auch eine Feuerwehr- Grundausbildung. Während der 70 Stunden dauernden Ausbildung, lernten die 26 „Auszubildenden“ die Grundtätigkeiten im Brand- und Hilfeleistungseinsatz. Dazu kamen Theorieeinheiten …